Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Nutzung von SWISS-MALL
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, was mit Ihren Daten geschieht, wenn Sie SWISS-MALL.CH nutzen und wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Nutzung von personenbezogenen Daten
Die Nutzung der Seiten von SWISS-MALL ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir erheben, verarbeiten und speichern Daten ohne Personenbezug, wie z.B. die Seiten, auf denen Sie sich aufgehalten haben, die Produkte, die Sie angesehen haben oder von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind. Darüber hinaus nutzen wir Ihre freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten im Rahmen eines Kaufs, der Registrierung eines Benutzerkontos, der Anmeldung zu einem Wettbewerb und des Newsletters. SWISS-MALL kann die im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss erhobenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag verarbeiten und speichern und diese für Marketing- und Werbezwecke, Produktempfehlungen und personalisierte Kundeninformationen und Marketingkampagnen verwenden. Die Weitergabe notwendiger Daten zur Erfüllung von Dienstleistungen an "Auftragnehmer, Dienstleister und Dritte" (siehe Abschnitt) erfolgt unter Einhaltung marktüblicher Sicherheitsstandards. Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen, entweder insgesamt oder für einzelne Inhalte bei unserem Datenschutzbeauftragten, ohne dass Ihnen dadurch andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Recht auf Auskunft und Berichtigung Ihrer Daten
Gemäss Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) haben Sie das Recht auf Auskunft oder Berichtigung Ihrer gespeicherten und genutzten Daten. Für Auskünfte und/oder Berichtigungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zum Widerruf Ihrer Einwilligung zur Nutzung der Website und des Angebots von SWISS-MALL haben, kontaktieren Sie uns bitte:
SWISS-MALL Datenschutzbeauftragter
[email protected]
Newsletter und E-Mail-Werbung
Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, informieren wir Sie regelmässig über neue Produkte, Top-Tipps und News sowie exklusive Angebote rund um SWISS-MALL. Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmelde-Link in jeder Mail klicken.
Produktempfehlungen per E-Mail
Wenn Sie eines unserer verschiedenen Produkte kaufen, informieren wir Sie gerne über ähnliche Produkte und senden Ihnen regelmässig Produktempfehlungen per E-Mail (UWG). Diese Produktempfehlungen basieren auf Ihren Bestellungen und den gesetzlichen Bestimmungen zur Empfehlung ähnlicher Produktarten. Sie erhalten diese unabhängig davon, ob Sie den Newsletter bereits abonniert haben. Wenn Sie keine Produktempfehlungen, andere Werbenachrichten oder Newsletter von uns erhalten möchten, können Sie dem Versand solcher Nachrichten jederzeit dauerhaft widersprechen, ohne dass Ihnen dadurch andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Klicken Sie dazu bitte auf den Abmelde-Link am Ende jeder E-Mail oder passen Sie die Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto entsprechend an. UWG-Mailings sind Werbe-Mailings. Kontakte, die an diese Mailings geschrieben werden, haben durch einen Kauf eine Geschäftsbeziehung aufgebaut. UWG-Mailings enthalten daher nur Werbung für Produkte, die dem letzten Kauf ähnlich sind. Für reine UWG-Kontakte ist kein Opt-in erforderlich.
Cookies
Wir verwenden Cookies, damit wir einige Daten für Sie speichern und diese zum Austausch mit unseren Systemen und Ihrem Browser vorhalten können. Die kleinen Dateien, die der Browser speichert, helfen, die Nutzung unserer Seiten für Sie so komfortabel wie möglich zu gestalten und zeitaufwendige Schritte wie die Eingabe Ihrer Daten oder die Speicherung Ihres Warenkorbs von Ihrem letzten Besuch zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen, die Standardeinstellungen Ihres Browsers beizubehalten und alle unsere Cookies zuzulassen, damit Sie den gesamten Online-Shop von SWISS-MALL geniessen können. Die Verwendung von Cookies bestimmen Sie in Ihren Browsereinstellungen, wo Sie Cookies auch löschen können. Wir verwenden Session-Cookies, die Daten über Ihren aktuellen Besuch unserer Seiten enthalten und beim Verlassen der Seiten gelöscht werden. Ausserdem erstellen wir persistente Cookies (Langzeit-Cookies), die die Daten Ihres letzten Besuchs speichern, wie z.B. Ihren letzten Warenkorbinhalt oder Formularfeldeingaben für Ihren nächsten Besuch.
Nutzungsdaten und Webtracking
Wir verwenden Google Analytics, um Nutzungs- und Transaktionsdaten unserer Websites zu erfassen. Im Folgenden gelten für Sie die Nutzungsbedingungen von Google:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=en) deaktivieren.
Beauftragte Dienstleister und Dritte
Um Ihnen ein komfortables Einkaufserlebnis zu garantieren, arbeiten wir mit Dienstleistern (bzw. beauftragten Dritten) für Logistik, Zahlung oder Kundenservice zusammen. Im Zuge dieser Dienstleistungen übermitteln wir Daten an folgende Unternehmen mit dem genannten Zweck:
• Post CH AG; zum Zweck der Verifizierung korrekter Adressdaten, der Zustellung und des Versands Ihrer Bestellung
• wallee AG zum Zweck der Zahlungsabwicklung
Identitäts- und Bonitätsprüfung
Wenn Sie die Zahlungsart TWINT oder Kreditkarte wählen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten über eine sichere Schnittstellenverbindung an unser Payment Acquiring System weiter und fordern eine Bonitäts- und Identitätsprüfung an. Direkte personenbezogene Daten wie Bonitätsscores oder Adressen werden dabei zu keinem Zeitpunkt ausgetauscht, sondern lediglich relevante Informationen und deren Gültigkeit überprüft. Wir erfahren beispielsweise nicht, wie hoch Ihr Bonitätsscore ist, sondern lediglich, ob Sie eine Bonität aufweisen und wir Ihre Zahlung akzeptieren können.
(Version 19.05.2025)